KNAPP-MÜHLE • Linda 20b • 07806 Neustadt an der Orla
Tel.: 03 64 81 / 2 38 36
E-Mail: info@knapp-muehle.de

Zur Geschichte

Die KNAPP-MÜHLE 1980Die KNAPP-MÜHLE 1980

  • 1813 Bau einer Windmühle am heutigen Standort
  • 1867 Wiederaufbau nach einem Brand als Galerieholländer-Windmühle
  • 1930 Modernisierung der Mühle mit neuen Maschinen und Einbau eines Elektromotors
  • 1960 Ende der gewerblichen Nutzung
  • 1978 Die Mühle wird zum technischen Denkmal erklärt

 

Hans von der Mühle mit seiner Ehefrau BrunhildeHans von der Mühle mit seiner Ehefrau Brunhilde

1981 kauften Hans und Brunhilde Knapp diese Mühle, an der der Zahn der Zeit gewaltig genagt hatte. Sie begannen mit großem Aufwand und Liebe zum Detail, die Mühle zu einem attraktiven technischen Denkmal mit seiner Nutzung als Kleinkunstbühne auszubauen.

  • 1991 Bau der Galerie
  • 1993 Montage der Windmühlenflügel aus Holz
  • 1994 Erneuerung und Einbau des oberen Antriebsrades (Bunkler oder Kronenrad)
  • 1997 Erneuerung und Einbau des Stirnrades im Erdgeschoss
  • 2003 Die hölzernen Windmühlenflügel müssen ausgetauscht werden. Montage eines Flügelrades aus Edelstahl.
  • 2011 Eröffnung des virtuellen Sackmuseums

Am 01.Dezember 2013 verstirbt Hans Knapp nach kurzer schwerer Krankheit. 30 Jahre prägte er die Wahrnehmung der Mühle als KNAPP-MÜHLE auch weit über die Region hinaus. Durch seine Geschichten, seine Stimme und durch sein fröhliches Lachen hat er tausende Menschen begeistern können.

Seit 2014 führt Familie Knapp die Tradition der Mühle als einen Ort der Begegnung fort.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.